Die BHV-Checkliste für Gründer
Na klar, Fehler passieren den Besten. Sogar Ihren Mitarbeitern. Die Betriebshaftpflicht hilft Ihnen, mit diesen Risiken umzugehen, Missgeschicke und Folgeschäden abzusichern. Nicht nur, dass die Betriebshaftpflicht in vielen Fällen hilfreich ist und einen optimalen Schutz bietet – sie ist sogar so wichtig, dass sie in einigen Berufen und Branchen eine Pflichtversicherung ist. Schließlich sichert die Betriebshaftpflichtversicherung Unternehmer:innen gegen betriebliche und persönliche Risiken ab, die bei hohen Schadensersatzforderungen auf Sie zukommen und Ihr neues Geschäft gefährden könnten.
Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, ob Sie überhaupt eine Betriebshaftpflichtversicherung brauchen, sondern nur darüber nachdenken, welche Ihren Ansprüchen und Vorstellungen entspricht.
Dafür haben wir Ihnen eine Checkliste erstellt. Sie kann Ihnen als erste Orientierung dienen, was Sie bei der Wahl der Betriebshaftpflichtversicherung beachten sollten.