Ganz nebenbei selbständig – ist ein Klein- oder Nebengewerbe sinnvoll?
Wer hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich selbstständig zu machen, als Freiberufler zu arbeiten? Diese Sehnsucht hegen viele Menschen, manche setzen sie in die Tat um. Doch ein Unternehmen zu gründen, bedeutet auch, finanzielle und unternehmerische Risiken in Kauf zu nehmen. Da klingt es verlockend, das eigene Business erstmal als Nebengewerbe aufzubauen, um einerseits noch durch den Haupterwerb abgesichert zu sein und andererseits schon erste Erfahrungen in der Selbstständigkeit zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Doch auch im Nebengewerbe können unvorhersehbare Dinge passieren. Wenn diese finanzielle Folgen nach sich ziehen, ruinieren sie schnell das neu gegründete Kleingewerbe. Sichern Sie Ihr Nebengewerbe also rechtzeitig ab. Welche Versicherungen für welchen Kleinunternehmer oder Freiberufler wichtig sind, hängt vom individuellen Fall ab. Wir geben Ihnen einen Überblick der geläufigsten Versicherungen, die für Ihr Nebengewerbe relevant sein können.