header-1024×682

Schnell und digital: Betriebshaftpflicht für Freiberufler – ab 7,37 Euro mtl.

Vorteile der andsafe Betriebshaftpflicht für dich als Freiberufler


Online versichern

andsafe ist eine digitale Versicherung – vom Abschluss bis zum Schaden melden funktioniert alles ganz einfach schnell und digital..

Einfach abgesichert

Ob Personen- oder Sachschaden, Vermögensfolge- oder Umweltschaden – bei andsafe bist du überall mit bis zu 10 Millionen versichert.

Mit Bestnote ausgezeichnet

Die Betriebshaftpflichtversicherung von andsafe wurde von Franke und Bornberg mit der Bestnote ausgezeichnet – als eine von drei Versicherungen.

Welche Leistungen übernimmt andsafe?

Grundsätzlich bietet die Betriebshaftpflicht von andsafe Versicherungsschutz bei Personenschäden, Sachschäden und Vermögensfolgeschäden. Zudem sind bei andsafe Bearbeitungsschäden und Bauschädenabgesichert. Diese Schäden können existenzbedrohend sein. Mit andsafe bist du dagegen gut abgesichert. Doch was bedeutet das genau? Wir geben dir hier Schadenbeispiele, damit du genau weißt, in welchem Fall du Versicherungsschutz genießt.

schaden-1

Sachschaden

Du hältst als Designer eine Präsentation bei einem deiner Kunden. Doch währenddessen passiert ein Missgeschick: Du stößt gegen dein Wasserglas und durch das Wasser wird Technik deines Kunden zerstört. Der Schaden beläuft sich auf 8.800 Euro.
Hier erfahren Sie mehr zur Berufshaftpflicht für Kreativberufe.

schaden-2

Personenschaden

Du schneidest als Friseur deinem Kunden die Haare. In einem Moment der Unachtsamkeit verschneidest du dich und verletzt deinen Kunden mit der Schere. Für die folgenden Arztbesuche und die Behandlung musst du aufkommen – mit 3.500 Euro.

schaden-3

Vermögensfolgeschaden

Du bist Landschaftsbauer und planst die Rekultivierung eines Baggersees, der an ein Gefälle mit Böschung grenzt. Doch bei deiner Planung hast du Gutachtenergebnisse nicht berücksichtigt. Die angrenzende Straße wird durch Erdrutsche beschädigt. Die Straße muss saniert und die Böschung renaturiert werden – auf deine Kosten.

Genaue Informationen zu den Leistungen, die andsafe übernimmt, findest du hier.

Was muss ich bei der Betriebshaftpflicht für Freiberufler beachten?

Bei der Auswahl einer Betriebshaftpflicht für Freiberufler gibt es einige Dinge zu beachten.

  • Ausreichend hohe Versicherungssumme auswählen
    Achte bei deiner Versicherung auf die passende Deckungssumme, auch Versicherungssumme genannt. Bei andsafe ist die minimale Deckungssumme 3 Millionen Euro. Auch wenn du hauptsächlich mit Kleinkunden arbeiten solltest, bei einem Personenschaden mit Folgekosten ist diese Summer schnell erreicht. Wenn du auch noch mit Großkunden, Industriebetrieben und öffentlichen Auftraggebern arbeitest, ist auf jeden Fall eine höhere Versicherungssumme zu empfehlen, da diese Auftraggeber oft eine Versicherungssumme von mindestens 5 Mio. Euro für eine Auftragsvergabe voraussetzen. Hier bietet andsafe 5 oder 10 Mio. Euro Deckungssumme an.

  • Selbstbeteiligung festlegen
    Überlege dir, in welcher Höhe eine Selbstbeteiligung bei der betrieblichen Haftpflicht für dich sinnvoll ist. Kleinschäden bis zu 250 € sind oft zu verschmerzen. Daher kann eine Selbstbeteiligung in dieser Höhe sinnvoll sein, um den Versicherungsbeitrag zu senken. Bei andsafe hast du die Wahl zwischen keiner, 250 Euro, 500 Euro und 1.000 Euro Selbstbeteiligung. Je höher die gewählte Selbstbeteiligung, desto niedriger wird dein Versicherungsbeitrag.

  • Alle Tätigkeiten einschließen
    Viele Versicherungen bieten günstige Beiträge an, schließen dann jedoch wichtige Tätigkeiten Deiner Arbeit aus. Achte bei einem Vergleich darauf, dass in deinem Tarif alle betrieblichen Tätigkeiten abgedeckt sind. Solltest du verschiedene Tätigkeiten ausüben, ist das für uns kein Problem: Bei andsafe kannst du bis zu drei Nebengewerbe in deine betriebliche Haftpflichtversicherung einschließen.

Tipp: Sie sind von der Corona-Krise betroffen? Wir haben Ihnen Informationen über Zuschüsse und Hilfskredite für Selbstständige zusammengestellt.

Wie berechnet sich deine Versicherung?

Die Kosten für die Betriebshaftpflicht sind von mehreren Faktoren abhängig. Hierzu zählen: Betriebsart, Umsatzsumme, Lohn- und Gehaltssumme und die Anzahl der Mitarbeiter.

Das günstigste Angebot bei andsafe beträgt z. B. für Uhrmacher oder Goldschmiede 7,37 Euro pro Monat / 88,44 Euro im Jahr. Die Berechnungsgrundlage hierfür sind: 30.000 Euro Jahresumsatz, Gründungsjahr 2020, keine private Haftpflichtversicherung, 1.000 Euro Selbstbeteiligung und 3 Millionen Euro Versicherungssumme.

Von Experten bestätigt

F&B Handelsbetrieb

 

Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg zählt zu den anerkannten Versicherungs-Spezialisten in Deutschland.

Das Rating der Branchenexperten bezieht sich auf einzelne Kriterien im Bedingungswerk der Versicherung, welche unterschiedlich gewichtet sind.
Darunter gehören exemplarisch: angebotene Deckungssummen, Risiken aus dem Fachbereich, Auslandsschäden und Tätigkeitsschäden. Die Ratingkriterien werden betriebsspezifisch betrachtet.
Die Note „hervorragend“ wird nur erreicht wenn mehr als 85% der Kriterien erfüllt sind oder übertroffen wurden.

MicrosoftTeams-image

 

Die eXulting GmbH & Co. KG ist eine auf Versicherungsthemen spezialisierte Unternehmensberatung, die Betriebshaftpflichtversicherungen genau unter die Lupe nimmt.

Bewertet wurden die allgemeine Betriebshaftung und in einem weiteren Schritt spezifische Bedingungen je nach Branche. Das Qualitätssiegel erhält man dann, wenn beim Rating 5 von 5 Sternen erreicht werden, dies bedeutet eine exzellente, besonders umfassende Deckung des aktuellen Marktdurchschnitts.

Häufige Fragen zur Betriebshaftpflicht für Freiberufler:

  1. Kann ich alle relevanten Informationen zur Betriebshaftpflicht von andsafe in einem Dokument bekommen?

    Ja, das ist möglich. In unserer Kundeninformation findest du alle Fakten.

  2. Kann ich auch eine Privathaftpflichtversicherung abschließen?

    Ja, du kannst als Versicherungsnehmer:in einer Betriebshaftpflichtversicherung auch eine private Haftpflichtversicherung bei andsafe abschließen. Du hast sogar die Möglichkeit, eine Privathaftpflicht für bis zu drei Geschäftsführer:innen in deiner Versicherung einzuschließen.

  3. Was muss ich bei einem Vergleich für eine Betriebshaftpflicht für Freiberufler beachten?

    Achte darauf, dass alle betrieblichen Tätigkeiten mitversichert sind. Oft sind Mischbetriebe nur mit Mehrkosten mitversichert, bei andsafe sind sie kostenlos eingeschlossen. Zudem solltest du flexibel bleiben können, daher ist eine monatliche Kündigungsfrist hilfreich. Grundsätzlich sollte man nicht nur auf den Preis achten. Ein Preis-Leistungs-Vergleich kann dir viel Ärger im Nachhinein ersparen. Berechne bei andsafe ganz einfach ein individuelles Angebot. Im Vergleich mit anderen Versicherern sind wir sehr oft Preis-Leistungs-Sieger. Hier findest du unseren Online-Rechner.

  4. Ist eine Selbstbeteiligung in einer Betriebshaftpflichtversicherung für Freiberufler sinnvoll?

    Schon eine niedrige Selbstbeteiligung von 250 Euro kann den Tarif deiner Versicherung günstiger machen. Grundsätzlich soll die Betriebshaftpflicht dich vor existenzbedrohenden Schäden schützen. Solltest du jedoch mehrfach kleinere Schäden verursacht haben, kann auch das ins Geld gehen. Daher kann es auch sinnvoll sein, einen Tarif ohne Selbstbeteiligung abzuschließen.

  5. Wer ist mit der Betriebshaftpflicht Versicherung abgesichert?

    Versichert bist du als Firmeninhaber:in sowie Angestellte, Mitarbeitende und Freelancer:innen. Der Versicherungsschutz gilt während der Ausführung von unternehmerischen Tätigkeiten.

  6. Welche Versicherungssummen wähle ich für eine Betriebshaftpflicht für Freiberufler?

    Die Höhe der Versicherungssumme hängt von der Tätigkeit ab, die du durchführst. Viele Auftraggeber (z. B. öffentliche Einrichtungen) setzen einen Versicherungsschutz über mindestens 5 Mio. Euro voraus. Doch auch, wenn du vor allem für kleinere und Privatkunden arbeitest, solltest du über eine solche Summe nachdenken, da zum Beispiel Personenschäden auch bei kleinen Betrieben schnell mehrere Millionen Euro kosten. Bei andsafe kannst du zwischen 3, 5 und 10 Mio. Euro wählen.