
Die Vorteile der Betriebsinhaltsversicherung von andsafe für Sie und Ihren Betrieb
1.
Schritt
Nur 4 Angaben für zu Ihrem Unternehmen und schon sehen Sie den ersten Preis.
2.
Schritt
Zusatzbaustein „Überschwemmung und Rückstau“ und Versicherungsschutz wählen.
3.
Schritt
Unternehmensdaten vervollständigen und Versicherung abschließen.
Was ist mit der Betriebsinhaltsversicherung von andsafe versichert?
Eine Betriebsinhaltsversicherung (auch Inventarversicherung, gewerbliche Inhaltsversicherung oder Geschäftsinhaltsversicherung) versichert Ihre kaufmännische und technische Betriebseinrichtung sowie Ihre Waren und Vorräte. Somit ist das gesamte Inventar eines Unternehmens vor Schäden abgesichert.
Betriebsinhaltsversicherung im Vergleich – die drei besten Gründe für andsafe
-
Unkomplizierter Rundum-Schutz – nicht ausgeschlossen bedeutet mitversichert
-
Digital versichert – alles online ohne unnötigen Papierkram
-
Betriebsunterbrechung von bis zu 12 Monaten ist mitversichert – das ist echter Versicherungsschutz
Weitere Informationen und häufige Fragen:
-
Was kostet eine Betriebsinhaltsversicherung?
Hier spielen viele Faktoren eine Rolle, z. B. der Standort Ihres Unternehmens oder die Höhe der maximalen Entschädigungslesitung. Bei andsafe erhalten Sie eine Versicherung mit Rundum-Schutz und das mit einem der besten Preis-Leistungsverhältnisse am Markt.
-
Was ist eine Betriebsinhaltsversicherung?
Diese Versicherung ist vergleichbar mit einer Hausratversicherung, aber ist auf Unternehmen ausgerichtet. Sie schützt vor Schäden am Inventar des Betriebes. Hierunter zählen zum Beispiel: IT-Anlagen, Waren in Verkaufsräumen, Vorräte, Maschinen, kaufmännische Betriebseinrichtung und Werkzeuge.
-
Was zahlt die Betriebsinhaltsversicherung?
Es werden die Betriebseinrichtung, Waren und Vorräten zum Neuwert ersetzt. Zudem erstatten wir Kosten im Zusammenhang mit dem Schaden (bspw. Aufräumkosten). Außerdem werden die finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung (bspw. Lohnkosten, entgangene Gewinne) für bis zu 12 Monate übernommen. Bei der Höhe der Entschädigung richten wir uns nach der maximalen Entschädigungsleistung. Endlich nicht mehr komplizierte Versicherungssummen, die dann nicht alles abdecken.