andsafe-dienstradversicherung-weltweit

Fahrradversicherung mit Fahrradschutzbrief – direkt online abschließen

Leistungen des Fahrradschutzbriefs bei andsafe

  • Weltweit schnelle Hilfe
    Im Notfall 24-Stunden-Hotline und mobile Pannenhilfe
  • Mobilitätsgarantie
    Gesicherte Weiterfahrt durch Bereitstellung eines Leihrads nach Verfügbarkeit
  • Kostenübernahme für Übernachtung oder Weiterfahrt
    Unterstützung, wenn die Reparatur länger dauert
  • Fahrrad-Rücktransport
    Ihr Rad kommt sicher nach Hause (z. B. bei Unfall oder Diebstahl)
  • Notfall-Bargeld
    Unterstützung in finanziellen Notlagen durch die Bank oder ein zinsloses Darlehen von uns

Was leistet ein Schutzbrief?

Bei der Leistung Fahrrad-Schutzbrief handelt es sich um eine sogenannte Assistance-Leistung der Versicherer. Diesen Schutz bieten oftmals Kfz-Versicherungen, es gibt ihn aber auch bei speziellen Fahrradversicherungen. Er schützt die Versicherten im Notfall und unterwegs, so dass sie sich in solchen Situationen an den Versicherer wenden und Unterstützung bekommen können.

Der passende Schutz für Ihr Fahrrad

Mit dem Fahrradschutzbrief können Sie die Absicherung für Ihr Fahrrad im Rahmen der Fahrradversicherung vervollständigen. Der Schutzbrief ist bei andsafe neben dem Diebstahl-Schutz und Schutz bei Beschädigung und Verschleiß einer von drei Leistungsbausteinen der Fahrradversicherung.

Kernstück des Fahrrad-Schutzbriefes ist unsere 24-Stunden-Telefon-Hotline. Sie melden dort direkt Ihren Schaden und erhalten sofort die notwendige Unterstützung. Innerhalb von Europa organisieren wir alle Maßnahmen und übernehmen die Kosten für Sie. Außerhalb Europas erstatten wir die anfallenden Kosten nach Vorlage der entsprechenden Belege.

Wählen Sie bei Ihrer Versicherung zusätzlich diesen Baustein, können Sie bei Pannenhilfe und Übernachtung auf uns zählen.
inhalt-2

Pannenhilfe bei Fahrradpanne

Unser Schutzbrief organisiert die Fahrrad Pannenhilfe weltweit. Innerhalb Europas werden, sofern in der Nähe des Schadensortes verfügbar, die Kosten für die Pannenhilfe übernommen. Sie können die Pannenhilfe auch selbst organisieren. Dann erstattet andsafe die Kosten bis maximal 50 Euro.
Außerhalb Europas übernehmen wir die Kosten für eine selbst organisierte Pannenhilfe von bis zu 100 Euro. Dafür müssen Sie die entsprechenden Belege bei uns einreichen.

inhalt-3

Bereitstellung eines Fahrrads

Sollte Ihr bei uns versichertes Fahrrad nicht mehr fahrtüchtig sein, vermitteln wir bei Bedarf auch ein Ersatzrad – inklusive Kostenübernahme. Diese Angebote gelten, bis die Reparatur Ihres Fahrrads abgeschlossen ist. Außerhalb Europas beteiligen wir uns an einem Ersatzfahrrad mit insgesamt maximal 200 Euro. Dafür benötigen wir von Ihnen die entsprechenden Belege.

inhalt-4

Übernachtungskosten

Ist Ihr Rad nicht mehr fahrbereit, organisieren wir die Weiterfahrt bzw. Rückfahrt und übernehmen die Kosten von bis zu 500 Euro. Wenn Sie möchten, reservieren wir Ihnen auch eine Übernachtungsmöglichkeit im nächstgelegenen Hotel und übernehmen die Übernachtungskosten, bis das bei uns versicherte Fahrrad wieder repariert ist. Auch außerhalb Europas unterstützt Sie unser Schutzbrief: Wir übernehmen die von Ihnen organisierte Übernachtung von bis zu drei Nächten bis zu einer Höhe von 50 Euro pro Übernachtung.

inhalt-1

Fahrrad-Rücktransport

Ist Ihnen an Ihrem Rad innerhalb Europas ein Schaden entstanden, sodass Sie die Fahrt nicht mehr fortsetzen können, übernehmen wir die Kosten für den Abtransport Ihres Fahrrads. Sie können sich jedoch auch selbst um den Transport kümmern. In diesem Fall erstatten wir die dadurch entstandenen Kosten in Höhe von maximal 300 Euro.

Muss das Fahrrad geborgen werden, übernehmen wir auch dafür die Kosten mit bis zu 3.000 Euro. Sind Sie außerhalb Europas und Ihnen passiert ein Schaden, übernehmen wir die Kosten einer von Ihnen organisierten Bergung mit bis zu 1.000 Euro. Dafür benötigen wir von Ihnen die entsprechenden Belege.

inhalt-5

Notfall-Bargeld

Sie sind mit Ihrem Fahrrad im Ausland unterwegs und geraten durch den Verlust von Zahlungsmitteln in eine finanzielle Notlage? Wir kümmern uns drum: Wir stellen für eine schnellstmögliche Auszahlung den Kontakt mit Ihrer Bank her. Ist eine schnelle Auszahlung nicht möglich, erhalten Sie von uns ein zinsloses Darlehen von bis zu 1.500 Euro je Schadensfall.

Beispiel: Fahrradschaden im Ausland

fahrrad-schaden-ausland

Die Alpenüberquerung mit dem Mountainbike läuft super. In den ersten Tagen machen Sie viele Höhen- und Kilometer. Doch beim letzten Singletrail am vierten Tag übersehen Sie eine Wurzel und stürzen. Ein paar Schrammen, doch Ihnen ist zum Glück nichts passiert. Ihr Bike ist jedoch nicht mehr fahrtüchtig. Bis es repariert ist, müssen Sie einen Tag Zwangspause im österreichischen St. Anton einlegen. Kein Problem – Dank des Schutzbriefs übernimmt andsafe sowohl die Kosten für die Fahrradreparatur als auch für die zusätzliche Übernachtung.

Ausgezeichnet mit der Bestnote

check24_siegel

Die andsafe Fahrradversicherung mit Fahrrad-Schutzbrief wurde von CHECK24 mit der Tarifnote 1,0 als „exzellent“ ausgezeichnet*. Unter einer Vielzahl von Anbietern wurden wir mit der Bestnote versehen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kund:innen nachweislich den bestmöglichen Schutz für Rennräder anbieten können. Transparent, zum individuellen Preis und vollkommen flexibel.

* Abrufdatum: 07.04.2022

Warum ist der Fahrradschutzbrief wichtig?

Mit dem Rad oder E-Bike kann man das ganze Jahr schöne Tour machen – doch durch Ereignisse wie einen Unfall oder eine Panne kann es schnell stressig werden. Gut, wenn man in diesem Fall schnelle Unterstützung bekommen kann: mit dem Schutzbrief in der Fahrradversicherung. Er bietet beispielsweise:

  • Hilfe bei Pannen und Unfällen, z. B. Transport zur nächsten Werkstatt
  • Notfall 24-Stunden-Hotline
  • Schutz bei Touren im Ausland
  • Kostenübernahme von bspw. Leihrad, Rückreise oder Übernachtung

Häufige Fragen zum Fahrradschutzbrief

  1. Was deckt der Schutzbrief ab?

    Mit unserem Fahrradschutzbrief sind Sie rundum abgesichert – egal, ob im Ausland, mit einem Leihrad oder einfach mit dem eigenen Bike bei einer Fahrradtour. Enthalten sind

    • weltweite Hilfe bei Pannen und Unfällen
    • Bereitstellung eines Leihrads
    • Übernahme der Kosten für Übernachtungen
    • Rücktransport des Rads

    Weitere Leistungen mit genauen Informationen finden Sie in unserer Kundeninformation.

  2. Wann greift der Fahrradschutzbrief?

    Sie und jeder berechtigte Nutzer des versicherten Zweirads erhalten bei Eintritt eines Versicherungsfalls schnelle Hilfe. Voraussetzung dafür ist, dass die Hilfe über diese Telefonnummer angefordert wird: 0251 95202975. Die Nummer für Anrufe aus dem Ausland lautet 0049 251 95202975.

  3. Wie erreiche ich im Notfall die 24-Stunden-Hotline?

    Schnelle Hilfe im Notfall – darauf kommt es an! Deswegen ist unsere Hotline 24 Stunden, 7 Tage die Woche besetzt. Die Notfall-Hotline finden Sie in Ihrem Kundenportal.

    Damit Sie die Nummer direkt griffbereit haben, empfehlen wir Ihnen, die Nummer zu speichern.

  4. Kann ich alle Informationen zum Versicherungsschutz von andsafe auf einen Blick haben?

    Ja, alle Informationen zu unserer Versicherung finden Sie in den Kundeninformationen.

  5. Welche Fahrräder sind bei der Versicherung inbegriffen?

    Bei unserer Fahrradversicherung können Sie viele verschiedene Fahrradtypen versichern – von normalen Fahrrädern über Lastenräder, Mountainbikes, Citybikes bis hin zu E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs. Gerade bei Fahrrädern mit Elektronik ist eine gute Absicherung empfehlenswert, da der Akku und die weitere Elektronik im Vergleich zu anderen Fahrrädern weitere Schadensquellen bieten und ein Schaden daher schnell auch teuer werden kann.

  6. Ist die ganze Familie versicherbar?

    Bei unserem Fahrradschutzbrief ist nicht die ganze Familie versicherbar. Das heißt im Schadensfall beispielsweise, dass die Übernachtungskosten für den Fahrer des zu Schaden gekommenen Rads übernommen werden, aber nicht für den Rest der Gruppe.

  7. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Fahrrad- und einem E-Bike-Schutzbrief?

    Nein, der Umfang des Schutzes ist ähnlich. Bei Fahrradschutzbriefen sind, wie auch bei andsafe, E-Bikes und Elektrofahrräder mit eingeschlossen.

  8. Gibt es einen Fahrradschutzbrief auch in der Hausratversicherung?

    Ja, manche Anbieter geben auch die Möglichkeit, einen Fahrradschutzbrief in der Hausratversicherung abzuschließen. Informationen dazu, ob Sie Ihr Bike über die Hausratversicherung oder besser über eine spezielle Hausratversicherung abschließen können, finden Sie in unserem Magazinbeitrag. Bei dieser Entscheidung spielen zum Beispiel Faktoren wie der Kaufpreis, der Fahrradtyp (bspw. E-Bike, Pedelec, S-Pedelec, Downhill-Bike) und der gewünschte Umfang des Versicherungsschutzes eine Rolle. Hier kann es Unterschiede zwischen den Tarifen der verschiedenen Versicherer geben, weshalb ein Vergleich von Vorteil ist.

  9. Worauf sollte ich bei einem Vergleich achten?

    Auf der Suche nach dem passenden Anbieter für Ihren Versicherungsschutz können folgende Kriterien helfen:

    • Kann mein Fahrradtyp (zum Beispiel E-Bike, Pedelec, S-Pedelec, Lastenrad) versichert werden?
    • Werden Fahrräder mit dem entsprechenden Kaufpreis versichert?
    • Kaufdatum: Je nach Versicherer und Tarif darf das Fahrrad nur eine bestimmte Anzahl an Jahren alt sein.
    • Ich bin mit meinem Bike oft im Ausland – wie wird mir im Falle eines Schadens geholfen?

    Diese Faktoren können ggf. auch Auswirkungen darauf haben, wie günstig oder teuer Ihr Versicherungsschutz ist.

Weitere Versicherungen von andsafe

andsafe PHV

Sie benötigen noch eine Privathaftpflicht?

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Privathaftpflichtversicherung für Singles, Paare und Familien.

andsafe-hundehaftpflicht-titel

Sie benötigen noch eine Hundehalterhaftpflicht?

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Haftpflichtversicherung für Hundehaltende.