andsafe-fahrrad-diebstahl-versicherung_focus-money-23

Fahrraddiebstahlversicherung – direkt online abschließen

Die Vorteile der andsafe Fahrraddiebstahlversicherung

  • Schutz rund um die Uhr
    Egal, an welchem Ort, egal, zu welcher Zeit: Mit unserer Fahrradversicherung sind Sie immer und überall abgesichert
  • Kostenerstattung zum Neuwert des Fahrrads
    Bei einfachem Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Teilediebstahl – Tag und Nacht auch im öffentlichen Raum und ohne Nachtzeitklausel
  • Übernahme von Reparaturkosten
    Wir übernehmen die Reparaturkosten, die durch Beschädigungen im Zusammenhang mit Diebstahl entstanden sind
  • Erstattung von gestohlenen Teilen, Zubehör und Reisegepäck
    Wir ersetzen auch festmontiertes Zubehör und lose mit dem Fahrrad verbundene Sachen, wenn sie zusammen mit dem Fahrrad entwendet werden
  • Keine Anforderungen an das Fahrradschloss
    Wir stellen keine besonderen Anforderungen an das Fahrradschloss, das Sie verwenden

Besser gut versichert bei Fahrraddiebstahl

Ein Fahrraddiebstahl ist ärgerlich – egal, ob es ein neues Rad, ein gebrauchtes Fahrrad oder vielleicht ein besonders teures Fahrrad war. Dabei ist die Aufklärungsquote laut Polizeilicher Kriminalstatistik beunruhigend gering: Gerade einmal 9,2 Prozent der Fahrraddiebstähle werden aufgeklärt. Gut, wenn man da eine passende Diebstahlversicherung hat!

Gerade für Fahrradbesitzer, die täglich auf Ihr Rad oder E-Bike angewiesen sind: Denn Fahrraddiebstahl ist dann Tag und Nacht im öffentlichen Raum, wie z. B. auf offener Straße, am Bahnhof oder in der Innenstadt versichert.

Die andsafe Fahrraddiebstahlversicherung stellt außerdem keine Mindestanforderungen an das Fahrradschloss, das Sie verwenden. Uns reicht ein handelsübliches Fahrradschloss (z.B. Rahmenschloss, Kettenschloss, Kabelschloss, Bügelschloss etc.).

Mitversichert sind außerdem fest mit dem Fahrrad verbundene Teile, die dazu beitragen, dass das Fahrrad genutzt werden kann wie z. B. der Sattel, das Vorderrad oder der Lenker. Lose mit dem Fahrrad verbundene Teile (z. B. Kindersitz, Satteltaschen, Kartenhalterung) sind dann versichert, wenn diese zusammen mit dem Fahrrad entwendet werden.
Darüber hinaus besteht Versicherungsschutz auch für das von Ihnen auf einer Reise mitgeführte Reisegepäck (z. B. Kleidung, Schlafsack, Werkzeugtasche) bis max. 1.000 Euro.

Diebstahl-Schutz als Teil der andsafe Fahrradversicherung

Der Diebstahlschutz ist bei andsafe die Basis der Fahrradversicherung. Sie können ihn in unserer Fahrrad-Vollkaskoversicherung mit zwei weiteren Leistungsbausteinen kombinieren: Schutz bei Beschädigungen und Verschleiß und dem Fahrradschutzbrief.

Mit allen 3 Leistungsbausteinen können Sie Ihren Schutz daher individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, sodass der Tarif optimal zu Ihnen passt und Sie bei einem Schaden gut abgesichert sind.

Beim Baustein Beschädigungen und Verschleiß übernehmen wir Reparaturkosten, die beispielsweise durch einen Unfall, Sturz oder Vandalismus entstehen.

Mit dem Schutzbrief haben Sie unterwegs auf Fahrradtouren im In- und Ausland einen passenden Versicherungsschutz. Wir übernehmen Übernachtungen, Reparaturkosten oder stellen Ihnen ein Leihrad zur Verfügung, wenn Sie z. B. nach einem Unfall unterwegs einen Schaden an Ihrem Rad haben.

Was genau mit einer Fahrradversicherung alles abgesichert ist, erfahren Sie auch in unserem Magazin.

Der Rundum-Schutz von andsafe bei Fahrraddiebstahl

andsafe-diebstahl

Einfacher Diebstahl

Unsere Diebstahlversicherung bietet umfassenden Schutz, wenn Ihr Fahrrad entwendet wurde. Zu diesem Zeitpunkt muss es abgeschlossen und somit gegen Diebstahl abgesichert gewesen sein. Als abgeschlossen zählt Ihr Rad auch dann, wenn es beispielsweise an einem Fahrradträger mit allen Sicherungen befestigt oder sich in einem verschlossenen Innen- oder Kofferraum befand. Steht Ihr Rad also bei den Urlaubsvorbereitungen schon auf dem Fahrradträger, können Sie sich in Ruhe um den Rest kümmern – denn mit unserer Versicherung ist Ihr Zweirad dann versichert.

andsafe-einbruchdiebstahl

Einbruchdiebstahl

Sie haben Ihr hochwertiges Rad vermeintlich sicher innerhalb eines Gebäudes abgestellt? Auch dann greift unsere Diebstahlversicherung. Wenn es sich um einen Raum handelt, der gemeinschaftlich genutzt wird, muss Ihr Fahrrad in diesem Fall nur separat abgeschlossen gewesen sein.
Natürlich greift unsere Versicherung auch dann, wenn Ihr Fahrrad beispielsweise in Ihrer eigenen Garage abgestellt ist. Stellen Sie also morgens auf dem Weg zur Arbeit fest, dass Ihr Rad nachts aus der verschlossenen Garage gestohlen worden sein muss, sind Sie mit unserem Diebstahlschutz abgesichert.

andsafe-raub

Raub

Unser Versicherungsschutz besteht auch im Falle des Raubs. Darunter fällt beispielsweise das Anwenden oder Androhen von Gewalt einer anderen Person Ihnen gegenüber, um Ihren Widerstand zu mindern. Wenn Ihnen also z. B. jemand auf dem Heimweg nach einem Abend in der Stadt körperliche Gewalt androht, ist der Schaden in unserem Tarif der Fahrradversicherung abgesichert.

andasfe-pluenderung

Plünderung

Kommt es auf den Straßen zu Unruhen, beispielsweise verursacht durch eine gewalttätige Demonstration, passiert es schnell, dass Ihr Rad zerstört oder gestohlen wird. Die spezielle Fahrradversicherung von andsafe schützt Sie in so einem Fall. Sie wohnen in einer Großstadt, in der öfter Demonstrationen stattfinden? Kein Poblem, Ihr Fahrrad, das Sie immer an einer Straßenlaterne anschließen, ist auch dann gut versichert.

andsafe-trickdiebstahl

Trickdiebstahl

Werden Sie so getäuscht, dass Ihnen Ihr Rad ungehindert abgenommen werden kann, greift ebenfalls unsere Fahrradversicherung. Das gilt auch, wenn das Unglück nicht Ihnen als Besitzer, sondern einem anderen berechtigten Nutzer passiert, der gerade mit Ihrem Rad unterwegs ist. Nimmt Ihnen beispielsweise jemand, der sich als Polizei ausgibt, Ihr Fahrrad unter dem Vorwand ab, dieses auf seine Verkehrstüchtigkeit überprüfen zu müssen, sind Sie abgesichert.

andsafe-unterschlagung

Unterschlagung

Auch der Verlust des Rads durch Unterschlagung ist in der Fahrradversicherung versichert. Unterschlagung bedeutet beispielsweise, dass jemand Ihr Fahrrad nicht herausgibt, obwohl er dazu aufgefordert wurde. Gerät Ihr Zweirad also durch Zufall auf offener Straße in die Hände eines Fremden, ist es mit dem Tarif von andsafe gut versichert.

Fahrraddiebstahlversicherung mit Bestnote

check24_siegel

Die andsafe Fahrradversicherung mit Diebstahl-Schutz wurde von CHECK24 mit der Tarifnote 1,0 als „exzellent“ ausgezeichnet*. Unter einer Vielzahl von Anbietern wurden wir mit der Bestnote versehen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kund:innen nachweislich den bestmöglichen Schutz für ihre Zweiräder anbieten können. Transparent, zum individuellen Preis und vollkommen flexibel.

* Abrufdatum: 08.03.2023

Häufige Fragen zur Fahrraddiebstahlversicherung

  1. Kann ich alle relevanten Informationen zur Fahrraddiebstahlversicherung von andsafe auf einen Blick bekommen?

    Ja, alle Informationen finden Sie in unserer Kundeninformation.

  2. Welche Fahrräder können versichert werden?

    Bei unserer Fahrradversicherung können Sie viele verschiedene Fahrradtypen versichern – von normalen Fahrrädern über Lastenräder, Mountainbikes, Citybikes bis hin zu E-Bikes/Pedelecs. Gerade bei teureren Zweirädern wie E-Bikes ist eine passende Versicherung empfehlenswert, um die Kosten im Falle eines Diebstahls oder bei Schäden durch Diebstahl so gering wie möglich zu halten.

  3. Gibt es bei der Fahrradversicherung von andsafe eine Nachtzeitklausel?

    Nein, mit unserer Fahrradversicherung ist Ihr Zweirad rund um die Uhr geschützt – auch nachts.

  4. Gibt es Anforderungen an das Fahrradschloss?

    Bei andsafe gibt es keine Mindestanforderungen an das Schloss, mit dem Sie Ihr Zweirad abschließen – es ist egal, ob es günstig oder ein besonders gutes Fahrradschloss ist. Uns reicht ein handelsübliches Fahrradschloss (z.B. Rahmenschloss, Kettenschloss, Kabelschloss, Bügelschloss etc.).

    Wir empfehlen aber, ein möglichst hochwertiges, starkes Schloss, wie bspw. Panzerketten- oder Bügelschloss, zum Abschließen zu nutzen, da dünne Ketten- oder Spiralkabelschlösser leicht mit einer Zange durchgeschnitten werden können. Außerdem ist es empfehlenswert, das Rad immer an einem festen Gegenstand anzuschließen, um es Fahrraddieben besonders schwer zu machen.

  5. Wie muss ich mich bei einem Fahrraddiebstahl verhalten?

    Bei einem Fahrraddiebstahl müssen Sie unverzüglich nach Kenntnis eine Anzeige bei der nächsten zuständigen oder erreichbaren Polizeidienststelle erstatten. Die Diebstahlanzeige der Polizei dient uns als Beweis, um überhaupt erst einen Versicherungsanspruch geltend zu machen zu können.

    Im Anschluss melden Sie uns den Schaden ganz einfach online. Bei jedem versicherten Schadensfall müssen Sie uns die Rechnung für das versicherte Fahrrad und ggf. fest montierte Anbauteile sowie loses Zubehör, falls dieses zusammen mit dem Rad gestohlen wurde, im Original sowie die Rechnung für das neu erworbene Fahrrad in gleicher Art und Güte in Kopie einreichen.

    Zudem gilt: Augen offen halten und in regelmäßigen Abständen im Fundbüro nachfragen.

  6. Wann zahlt die Versicherung bei Fahrraddiebstahl?

    Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad besteht bei andsafe, wenn das Rad (ggf. samt mitversicherten Sachen) oder auch nur diese Sachen gestohlen werden. Wichtig ist, dass das Rad zum Zeitpunkt des Diebstahls abgeschlossen oder sich in einem abgeschlossenen und von Ihnen allein genutzten Raum befunden hat.

    Teile, die nur lose mit dem Fahrrad verbunden sind, gelten nur dann als versichert, wenn der Dieb sie mitsamt des Fahrrads entwendet hat.

  7. Wie sind Reparaturkosten in der andsafe Fahrraddiebstahlversicherung abgesichert?
    Sie haben Anspruch auf eine Entschädigungsleistung (Reparatur- oder Wiederbeschaffung), wenn Sie uns die entsprechenden Kosten durch geeignete Belege nachweisen (Reparaturrechnungen, Original-Kaufbelege für Ersatzteile, etc.).
    Übersteigen die Reparaturkosten voraussichtlich den Betrag von 500 Euro, müssen Sie uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur zur Genehmigung vorlegen. Das beschädigte Fahrrad bzw. die beschädigten Teile sind bis zu einer Reparaturfreigabe durch uns aufzubewahren.
  8. Worauf muss ich bei einem Vergleich meines Fahrradschutzes achten?

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Versicherer mit der passenden Fahrradversicherung mit Diebstahlschutz sind, helfen Ihnen verschiedene Faktoren:

    • Abstellort: Steht Ihr Fahrrad in einem abgeschlossenen, nur von Ihnen genutzten Raum?
    • Wert des Rads: Bis zu welcher Versicherungssumme versichert der Anbieter?
    • Fahrradschloss: Welche Vorgaben werden für das Abschließen des Zweirads gemacht?

    Bei der Frage „Fahrraddiebstahl: Welche Versicherung brauche ich?“ hilft Ihnen auch unser Magazinbeitrag.

  9. Sind E-Bikes auch versichert oder brauche ich eine spezielle E-Bike-Versicherung?

    In der Fahrradversicherung von andsafe sind auch E-Bikes im umgangssprachlichen Sinn versichert – also eigentlich Pedelecs. Besitzen Sie ein tatsächliches E-Bike (ein Elektrofahrrad, das ohne Muskelkraft fährt), müssen Sie eine Haftpflichtversicherung abschließen.

  10. Was kostet die Diebstahlversicherung bei andsafe?

    Bei den Kosten für Ihren Tarif spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, beispielsweise

    • Ihr Wohnort
    • Der Wert Ihres Fahrrads
    • Der Fahrradtyp
    • Wie viele Jahre Ihr Zweirad alt ist
    Bei andsafe können Sie z. B. Ihr E-Bike/Pedelec in der Großstadt mit einem Wert von 3200 Euro mit der andsafe Diebstahlversicherung bereits ab 9,98 Euro monatlich gegen Diebstahl versichern. Der Rundum-Schutz inklusive der beiden weiteren Bausteine Beschädigung und Verschleiß und dem Fahrradschutzbrief kostet nur 12,51 Euro monatlich. Hier direkt berechnen.
    Als Jahresbeitrag wird der Versicherungsbeitrag zu Beginn eines Versicherungsjahres im Voraus bezahlt, wenn Sie keine abweichende Vereinbarung treffen. Bei andsafe können Sie auch monatlichvierteljährlich und halbjährlich zahlen.
  11. Ist Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung mitversichert?

    Eine normale Hausratversicherung schützt Ihr Zweirad dann, wenn es aus einem geschlossenen Raum gestohlen wird. In Hausratversicherungen gibt es jedoch häufig einen zusätzlichen Versicherungsschutz für Räder. Dann sind sie auch auf der Straße versichert.

    Die Leistungen zum Fahrradschutz in einer Hausratversicherung unterscheiden sich jedoch von Versicherer zu Versicherer, beispielsweise darin, bis zu welcher Versicherungssumme ein Schutz möglich ist. Der Versicherungsschutz einer separaten Fahrradversicherung ist oft flexibler und umfassender als der einer Hausratversicherung.

    Bei der Frage „Hausratversicherung oder Fahrradversicherung?“ hilft Ihnen unser Magazinbeitrag.

  12. Gibt es bei andsafe eine Selbstbeteiligung?

    Nein, der Versicherungsschutz von andsafe beinhaltet keine Selbstbeteiligung.

  13. Muss mein Rad eine Rahmennummer haben?

    Für eine Versicherung muss eine Rahmennummer vorhanden sein. Wenn Sie keine haben, können Sie Ihr Zweirad beispielsweise bei der Polizei oder einem Fachhändler codieren lassen.

  14. Welche Fahrradversicherung kann ich noch bei andsafe abschließen?

    Wir bieten eine Absicherung alle Fahrräder mit und ohne Motor. Bei andsafe können Sie Ihr Fahrrad, Pedelec, Dirt- und Downhill-Bike, Rennrad, Lastenrad und Räder mit Carbon-Rahmen und natürlich E-Bike versichern lassen.
    Mehr Infos zu

Weitere Versicherungen von andsafe

andsafe PHV

Sie benötigen noch eine Privathaftpflicht?

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Privathaftpflichtversicherung für Singles, Paare und Familien.

andsafe-hundehaftpflicht-titel

Sie benötigen noch eine Hundehalterhaftpflicht?

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Haftpflichtversicherung für Hundehaltende.